Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Website des Heimat- und Geschichtsvereins Schloßborn e.V.
Unser Internetauftritt wird aktuell von Grund auf erneuert. Damit alle Beteiligten jederzeit den aktuellen Stand erheben können, ist die Seite bereits online gestellt. Rechts unter "Neueste Beiträge" können Sie bei Interesse mitverfolgen, woran zuletzt gearbeitet wurde.
Zwei spannende Schriftquellen neu im Bestand
Immer wieder kommt es vor, dass uns als örtlicher Geschichtsverein Dokumente übergeben werden, welche die Besitzer als Allgemeingut in guten Händen wissen wollen. In den vergangenen Wochen sind zwei Schriftquellen an uns gelangt, die besondere Beachtung verdienen.
Wieder ein gelungenes Museumsfest bei bestem spätsommerlichem Wetter!
Kaum Zeit zum Durchatmen gab es, denn ein Event jagte das nächste: Nach den vier Vorstellungen der Laienbühne am 30./31. August fand am Samstag, 6. September unser traditionelles Museumsfest statt. Das ist das eigentliche Highlight unseres Vereinsjahres.
Not machte erfinderisch! Der Hof des Heimatmuseums als Kulisse für die Schloßborner Laienbühne
Die Mehrzweckhalle ist zur Baustelle geworden. Wo also das nächste Theaterstück aufführen? Diese Frage stellte sich das Team der Laienbühne Schloßborn und fragte beim Heimat- und Geschichtsverein an, ob der Hof des Heimatmuseums als Austragungsort zur Verfügung steht. Warum nicht?
Gelungener Vortragsabend zur Schloßborner Geschichte
Nach der lange erwarteten Veröffentlichung der Marxschen Chronik im vergangenen Jahr fand nun auch ein gut besuchter Vortragsabend zur Geschichte Schloßborns statt. Rund 50 Gäste folgten der Einladung des Heimat- und Geschichtsvereins ins katholische Gemeindehaus.
Unsere Aktivitäten im Mai: Europatag und Internationaler Museumstag
Im Mai boten der Europatag des Hochtaunuskreises und der Internationale Museumstag gleich zwei wunderbare Gelegenheiten, unsere Arbeit zu präsentieren und mit Interessierten ins Gespräch zu kommen.
Schoppen-Samstage beim Heimat- und Geschichtsverein – eine Erfolgsgeschichte
Frühschoppen – was ist das? Im Netz finden sich Definitionsversuche wie „steht für meist Sonntag vormittags abgehaltener Stammtisch“. In Bayern gehört dazu wohl der Schoppen Bier (0,5 Liter) samt Weißwurst und Brezeln.